Prog Signalisation
Funktionssignalisierung von Baustellen nach VSS 40 886 (ab 1. März 2019)
Bereitgestellt von: ► VSS-anerkannte Trainer
►Festangestellter Jurist
►Stellvertretender Kantonspolizist (je nach Kanton)
► Fachanwalt „Straßenverkehr“ (auf Anfrage)
►Dauer der Ausbildung
► 1 Tag ca. 6 - 7 Stunden
Maximale Teilnehmerzahl pro Sitzung ► /- 15 Ziel Durch die Teilnahme an der Schulung „Funktionale Beschilderung für Baustellen“ erweitern Sie Ihr theoretisches und praktisches Wissen für die korrekte Installation von Schildern, Markierungen und Absperrungen gemäß der neuen Standardschulung VSS 40886 Programm ► Verordnungen zur ASR-Signalisierung ► Arten von Signalen ► Unfallverhütung ► Anwendungen der Norm in der täglichen Praxis ► Die verschiedenen Arten von Signalen, die auf Baustellen zugelassen oder verboten sind ► Animierte Fotos von falschen Signalen und Diskussionen über Fehler ► Anwesenheit eines Beamten der Kantonspolizei als Hilfskraft ► Anwesenheit eines auf Straßenverkehr spezialisierten Rechtsanwalts LCR (*) Zielgruppen Teamleiter, Vorarbeiter, Bauleiter, Bauleiter, Maschinisten, Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer, Gärtner, Voyeure, Kommunalbeamte, Polizei, Feuerwehr , Architekturbüros.Zertifikatwird am Ende der Schulung ausgehändigt (ohne Prüfung)Preis der Schulung richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Für ein Angebot kontaktieren Sie uns: info@ceatec.ch oder 41 79 431 02 80 oder
41 79 431 00 26