Formationen
Programm 2023- 2024
(Stromfeld)
zurück
„Strom“ (auf Anfrage)
Update „Strom“.
„Elektrizität“ durch Teletraining
Elektrischer Schutz für Einsatzgruppen (Polizei, Feuerwehr)
Elektrische Sicherheit
Einsatz elektrischer Messgeräte
Energiesteuerung und -management (MGE)
Recht & Gesetze
Schutz und Sicherheit in Ihren Betrieben (neu aktuell 2024)
- Aures: siehe Titel in Rot
AUFMERKSAMKEIT
Unsere Schulung kann nicht in einem öffentlichen Raum, in einem Durchgangsraum oder in einer Werkstatt stattfinden.
Während der Schulungstage wird ein Raum mit Tisch und Stühlen zur Verfügung gestellt.
Für die Dauer des Trainings wird ein Parkplatz für unseren Trainer zur Verfügung gestellt.
Um die Seite unten auszudrucken, klicken Sie hier
DIE „STROM“-KURSE ERTEILEN KEINE ÖFFENTLICHE GENEHMIGUNG ZUR INSTALLATION
- Das Wort „Concierge“ ist geschützt siehe Der Beruf und seine Aufgaben siehe
Seit Jahren besteht in der Schweiz die Möglichkeit, das eidgenössische Fachausweis als „Professioneller Concierge“ zu erlangen. Weitere Informationen zur Anmeldung zur Prüfung finden Sie unter
Und das nicht ohne Grund, denn gerade in der Wartung elektrischer Anlagen erfordert dieser Beruf immer mehr Kenntnisse und Know-how. Zu diesem Zweck organisieren wir Qualifizierungs- und Sensibilisierungskurse gemäß der ITTO (Verordnung über Niederspannungsanlagen), speziell für dieses Diplom und in Übereinstimmung mit den Berufsregeln.
- Kunst. 7 von ITTO: siehe
WICHTIGDie Sicherheit in Ihrem Betrieb ist eng mit guten Kenntnissen und einem guten Verständnis der elektrischen Risiken durch Ihr technisches Personal verbunden. Die Fehlerbehebung in einer Elektroinstallation innerhalb der gesetzlichen Grenzen, um die Anlagen in gutem Zustand zu halten, das Zurücksetzen eines Leistungsschalters oder das Auswechseln einer Sicherung in einem für Elektriker reservierten Raum kann aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder Unaufmerksamkeit zu einer Tragödie werden. In diesem Bereich dürfen keine Fehler gemacht werden. Es IST WESENTLICH, Ihr technisches Personal auf dem Gebiet der Elektrizität zu schulen. Manchmal sind auch Eingriffe erforderlich, so minimal diese auch sein mögen Strom, Warnungen vor nicht konformen Installationen, Ihre Verpflichtungen zum Schutz von Personen sowie Ihre Eingriffsgrenzen.Neben der Sicherheit gehören auch Energieeinsparungen zu unseren Stärken. In der Schweiz werden 200 tödliche Unfälle durch Elektrizität (Stromschlag, Brände usw.) durch Laien oder Heimwerker verursacht. Ziel des Kurses ist es, theoretisch und praktisch die Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Wartung elektrischer Anlagen erforderlich sind kein Ort, wissen, wie man bei kleineren Pannen eingreifen kann und ermitteln größere Probleme, bei denen die Intervention von Fachleuten erforderlich ist. Dieser Studiengang wird gezielt nach den Anforderungen des eidgenössischen Fachausweises sowie den Kriterien und Pflichten im Beruf studiert. Zahlreiche Kandidaten haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt und vertrauen uns noch immer. Keine Abschlussprüfung.
Dieser Kurs richtet sich an:
- Hausmeister / Hausmeister (Vorbereitung zum eidgenössischen Fachausweis) / Wartungstechniker Hausmeister / Hausmeister ohne Weiterbildungsprüfung Reinigungsunternehmen, Facility Management & GebäudeunterhaltVerwaltungspersonalHilfshausmeisterWartungspersonal für technische Installationen von Mietobjekten, Industrie, Kommunen, CampingplätzenEinsatzpersonal (Feuerwehr). , Betriebsfeuerwehrleute, Polizisten)Update für Elektrofachkräfte oder Elektriker mit ausländischem Sachkundenachweis
Bist du interessiert? Für alle Informationen wenden Sie sich an die am Rand angegebene Adresse oder Telefonnummern.KandidatenMindestens 1, maximal 10 (mehr als 10, Gruppenorganisation)
Wozu dient diese Zertifizierung?
Für den Kurs muss der Kandidat > Schreibmaterialien und Notizblock Werkzeuge mitbringen, siehe unten
Werkzeuge, Materialien und Geräte für den Kurs siehe Bedarf > Ein unabhängiger Raum mit einer Leinwand für die Projektion (oder weiße Wand) > Ein unverzichtbarer Beamer (Beamer für PC) oder eine große Leinwand (TV-Stil) > WLAN-Verbindung (falls vorhanden) > Flipchart (Stativ). Anzeige falls vorhanden) siehe > Ein Parkplatz für die Dauer des Kurses
Kontakt, Termine, Orte, Dauer und Zeiten der Kurse (siehe) Am Ende des Kurses wird ein Zertifikat ausgestellt. Keine Abschlussprüfung